Die Wilhelm Stockbrügger oHG mit Sitz in Gütersloh kann auf eine langjährige Erfahrung im Stahl Service zurückblicken.
Wir werden für unsere Kunden zum vertrauensvollen und kompetenten
Partner im Bereich von Blechzuschnitten, Lohnabcoilen und Stahlhandel, dabei arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen.
Wir arbeiten stetig an der Optimierung unserer Produktionsprozesse und können Ihnen durch unser Qualitätsmanagement eine flexible und dennoch zielstrebige Arbeit anbieten.
Unser Team besteht aus erfahrenen und kompetenten Mitarbeitern, die sich in regelmäßigen Fortbildungen weiterbilden. So sind wir nicht nur technisch, sondern auch mit unserem Know-how immer auf dem aktuellen Stand.
Firmengeschichte
Wilhelm Stockbrügger, sen. startete mit nur 3 Beschäftigten mit der Herstellung von Kupferpfannen, sowie Kesselöfen (zum Waschen und Futterkochen), die im eigenen Emaillierofen emailliert wurden. Zur damaligen Zeit wurden diese Güter in jedem Haushalt gebraucht.
In den 60ziger Jahren verdrängte die technische Entwicklung mehr und mehr diese Produkte vom Markt. Eine Umorientierung war daher notwendig. Wir begannen mit der Fertigung einzelner Blechzuschnitte. Die Entwicklung hat sich bis heute fortgesetzt, so dass die Firma Stockbrügger heute zu den modernen Stahl-Service-Centern zählt.
Nach mehreren räumlichen Erweiterungen am ursprünglichen Standort (Postdamm 45) erfolgte im Jahr 1991 der Umzug an den heutigen Standort Lupinenweg 15 im Industriegebiet Spexard.
Heute sind wir ein modernes Stahl-Service-Center mit einem umfangreichen Maschinenpark. Ihr Ansprechpartner für Blechzuschnitte, Tafelbleche, Coils, Lohnabcoilen bzw. Lohnwalzen.
Unsere History
1950
Emaillierofen
Unser Emaillierofen um 1950 für unsere Waschkessel. Damals war ein Waschkessel in jedem Haushalt vorhanden. Für die Wäsche, Erhitzen von Gläsern beim Einwecken oder auch für die Landwirtschaft.
22.08.1950
Zeitungsbericht
Bericht über unsere Firma in der Gütersloher Zeitung vom 22.08.1950,
Draußen am Postdamm ... .
Damals stellten wir noch Kupferpfannen und Waschkessel her.
1952
Hannover Messe
Firmengründer Wilhelm Stockbrügger sen. mit unseren Kupferpfannen und Waschkesseln auf der Hannover Messe 27.04. - 06.05.1952.
1952
Hannover Messe
Unser Stand auf der Hannover Messe 1952. Reges Treiben an unserem Verkaufsstand. Auf der technischen Hannover Messe im Jahr 1952 waren schon viele Aussteller. Zur gleichen Zeit wurde auch der Flughafen Hannover-Langenhagen eröffnet.
1955
Alte Firmenansicht
Alte Firmenansicht am Postdamm um 1955.
Unsere alte Firma am Postdamm wurde ständig erweitert und ausgebaut.
Schließlich reichte der Platz nicht mehr aus.
1970
Unsere LKW´s
Coilverladung in den 70er Jahren. Darmals hatten wir noch eigene LKWs.
Anfang der 90er Jahre haben wir unseren Fuhrpark abgeschafft. Seitdem fahren wir alles mit Spedition.
1983
Jubiläum
Jubiläum
100.000 t bei den Klöckner Werken in Bremen
2000
Unser Neubau
Unsere Firma aus der Luft im Jahre 2000, das Industriegebiet Spexard war noch nicht groß ausgebaut. An diesen Standort sind wir im Jahr 1991 umgezogen.
heute
Wilhelm Stockbrügger oHG
Heutiges modernes Stahl-Service-Center. Hier verfügen wir über 5.500 m² Gebäudefläche auf einem 25.000 m² Grundstück, so dass für etwaige spätere Erweiterungen genügend Platz zur Verfügung steht.